Willkommen bei den Lehrter GRÜNEN

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über unsere Arbeit vor Ort.
Wenn Sie uns persönlich treffen wollen, kommen Sie doch zu unserem GrünTisch oder zu unseren Fraktionssprechstunden.
Ihre Lehrter Grünen

Die aktuell neu aufkeimende Diskussion rund um das Krankenhaus in Lehrte stößt bei den Grünen auf Unverständnis. „Erst im März 2016 wurde eine überzeugende Lösung für die Stadt Lehrte und Patientenversorgung im Osten der Region Hannover beschlossen“, sagt der Fraktionsvorsitzende im Lehrter Stadtrat, Ronald Schütz, „jetzt die Diskussion von vorne zu beginnen wird weder den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht, noch lässt sich damit in unseren Augen ein wirklicher Nutzen erzielen.“ Wie bereits seit 2014 von ihm geäußert sei eine Schließung des Standorts ist aus Grüner Sicht nicht hinnehmbar. Mehr »
Nach einem politisch mit Bundestags- und Landtagswahl sehr aktiven Jahr, stellen die Lehrter GRÜNEN jetzt ihren Vorstand neu auf. Der für zwei Jahre gewählte neue Vorstand setzt sich zusammen aus Roland Panter (Sprecher), Torsten Crass (Kassenwart), und den Beisitzer*innen Berfin Kelloglu, Dündar Kelloglu, Michael Müller und Kurt Nelles. Mehr »

Ein Abend mit Renate Künast und Antje Niewisch-Lennartz
Vermeintlich besorgte Bürger *innen machen ihrer Wut in Hassmails oder feindseligen Kommentaren auf Facebook und Twitter Luft. Adressaten sind engagierte Menschen: Flüchtlingshelfer *innen ebenso wie sozial Engagierte, Journalist*innen ebenso wie Politiker *innen. Auch Renate Künast bekommt täglich den Hass zu spüren. Doch sie geht in die Offensive, reist zu den Absendern, sucht das Gespräch und verarbeitet diese in dem Buch Mehr »

Die Richterin und derzeitige niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz wurde am Mittwochabend als Grüne Direktkandidatin für den Landtagswahlkreis 30 Burgdorf-Lehrte-Uetze gewählt. Die Wahlkreiversammlung gab ihr ein einstimmiges Votum für diese Kandidatur. Mehr »
19.08.2017
Hofreiter schaut sich Megahub-Baustelle an
Prominenter Besuch in Ahlten: Anton Hofreiter, Fraktionschef der Grünen im Bundestag, hat sich am Freitagnachmittag die Megahub-Baustelle angeschaut und mit Vertretern der Bürgerinitiativen (BI) MegaLeise und StARK über Lärmschutz beim Schienenverkehr gesprochen.
Hier geht es zum Artikel aus dem Anzeiger für Lehrte und Sehnde
30.06.2017
Christian Meyer in Lehrte
Am Montag, den 10. Juli laden die GRÜNEN zu einem Treffen und Gespräch mit Christan Meyer ein. Alles rund um das Thema Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung und Ernährung kann an diesem Abend besprochen werden. Beginn ist um 19:00 Uhr im Restaurant Vileh, Osterstraße 1, 31275 Lehrte Mehr »
Das Thema Schulentwicklung nimmt am Standort Lehrte derzeit großen Raum ein. Insbesondere der von der Mehrheitsfraktion vorgetragene Schulentwicklungsantrag zum Umzug der IGS Lehrte, von Hämelerwald nach Lehrte, sorgt für kontroverse Diskussionen. Damit diese Diskussion etwas übersichtlicher und transparenter wird, haben wir die Argumente für beide Standorte in einer Grafik (Download als PDF) gegenübergestellt. Mehr »
15.06.2017
Rundgang der Erinnerung
Vor fünf Jahren wurden in Lehrte 21 Stolpersteine verlegt, zum Gedenken an die Menschen, die in den Jahren 1933-45 vom nationalsozialistischen Regime gezwungen wurden, ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen. Um die Erinnerung wachzuhalten, laden wir zu einem Rundgang (29.06. / 18:00 Uhr)ein. Bei diesem wird die Geschichte der Menschen hinter dem Stolperstein erzählt. Mehr »

Aus Gründen der Transparenz, aber auch zur besseren Nachvollziehbarkeit veröffentlichen wir eine Liste mit Pro- und Contra-Argumentation zur Standortauswahl in Lehrte-Süd (PDF). Anhand dieser Liste können sich alle Bürgerinnen und Bürger selbst ein Bild machen, warum gerade unter Betrachtung qualitativer Aspekte in der Schulpolitik nichts am Standort Lehrte-Süd vorbeigeht. Mehr »

Eine einfache Lösung für die Lehrter Schulstrategie gibt es nicht. Die politische Meinungsbildung zu dem Thema beschäftigt die Fraktion im Lehrter Stadtrat und den Vorstand der Partei der Grünen seit geraumer Zeit. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde sich jetzt intensiv mit den Ergebnissen der Elternbefragung, und der Kostenentwicklung in den verschiedenen Szenarien beschäftigt. Anschließend wurde als Grüne Parteilinie beschlossen, alle Züge der Integrierten Gesamtschule (IGS) samt Oberstufe in Lehrte Süd zu konzentrieren. Die Befragung der Schulleiter*innen im Lehrter Schulausschuss am heutigen Tag bestätigt diese Linie. Mehr »

Diskussionsabend mit dem Grünen Bundestagskandidat Roland Panter am 14.06.2017 um 19:00 Uhr zu Internet und Gesellschaft im Vileh. Dort geht der Digitalfachmann der Frage nach, wie sehr Falschmeldungen, Drohungen und Hass im Internet die Meinungsbildung innerhalb der Gesellschaft beeinflussen und welche Auswirkungen das hat. Mehr »
Ein Diskussionsabend zum aktuellen Stand der Kindergesundheit mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Schremmer und Prof. Dr. Rainer Nustede, Kinderchirurg und Sprecher der Lehrter GRÜNEN. Am Donnerstag, den 11. Mai um 19:00 Uhr im Restaurant Vileh. Mehr »

15.04.17 - Am Karsamstag überreichten die Lehrter Grünen süße Fair-Trade-Schokoküken als Ostergruß an die Passantinnen und Passanten vor dem E-Center in der Zuckerpassage. Mit dieser Aktion machen sie auf ihren politischen Ziele zu artgerechter Tierhaltung, regionalen Produkten, gesunden Lebensmitteln für Alle und einer Lebensperspektive für männliche Küken in der Hühnerzucht aufmerksam. Mehr »
Hilfe, mein Kind kommt nicht vom Smartphone los. Papa und Mama auch nicht. Die Lehrter Grünen laden zu einem kurzen Impulsvortrag von Thomas Tschirner mit anschließender offener Diskussion am Dienstag, den 21. Februar 2017, um 20 Uhr, in das Restaurant Vileh, Osterstraße 1, 31275 Lehrte ein. Mehr »